detailpage.leasing.tip.text
Przebieg
164 890 km
Rodzaj skrzyni biegów
Automatyczna
Pierwsza rejestracja
04/1996
Paliwo
Benzyna
Moc
194 kW (264 KM)
Sprzedający
Osoba prywatna
Dane podstawowe
- Rodzaj nadwozia
- Kombi/Van
- Typ
- Używany
- Rodzaj napędu
- Na tylnie koła
- Liczba miejsc siedzących
- 8
- Liczba drzwi
- 5
Historia pojazdu
- Przebieg
- 164 890 km
- Pierwsza rejestracja
- 04/1996
- Badanie techniczne i badanie emisji spalin, nowe
- 12/2026
- Właśc. samochodu
- 4
Dane Techniczne
- Moc
- 194 kW (264 KM)
- Rodzaj skrzyni biegów
- Automatyczna
- Pojemność
- 5 733 cm³
- Cylinder
- 8
Zużycie energii
- Klasa emisji spalin
- Euro 2
- Ekoplakietka
- 4 (Zielona)
- Paliwo
- Benzyna
Wyposażenie
- Komfort i wygoda
- Autom. klimatyzacja
- Dzielona kanapa tylna
- Elektryczne lusterka
- Elektryczne lusterka boczne
- Elektrycznie sterowane fotele
- Ogrzewanie foteli
- Podpórka na ledzwie
- Podramiennik
- Skórzana kierownica
- Skórzana tapicerka
- Szyberdach
- Rozrywka i media
- CD
- Radio
- System audio
- USB
- Bezpieczeństwo i ochrona
- ABS
- Automatyczne światła
- Podusz. powietrz. pasażera
- Poduszka powietrzna
- Dodatkowo
- Alufelgi
- Bagażnik dachowy
- Hak holowniczy
- Koło zapasowe
- Kratka bagażnika
- Lusterko wsteczne, automatycznie przyciemniane
- Opony letnie
- Pakiet zimowy
Kolor i Tapicerka
- Kolor lakieru
- Srebrny
- Lakier samochodowy
- Metalik
- Kolor wyposażenia wewnętrznego
- Beżowy
- Materiał
- skóra
Opis pojazdu
Zum Verkauf steht ein seltener Roadmaster Wagon LT1 5.7 High Output Power mit seltenen und originalen Corvette Motor aus der LT1.
Es sollte sich um einen der letztgebauten Roadmaster handeln in der Limited - Ausstattung.
Die Farbe ist silber, jedoch war der Originalfarbton grün / grau.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Daily Driver mit Gebrauchsspuren und noch TÜV bis 12 / 2026.
Der Zustand als akzeptabel zu bezeichnen, weil der Buick 8 Sitzplätze hat, unglaublich viel Stauraum sowie die Möglichkeit einer sehr üppigen Zuladung inne hat.
Der Sound ist grandios bei dem verbauten LT1 Motor.
Der Estate Wagon bot, dank durchgehender vorderer Sitzbank (bestehend aus zwei nebeneinander befindlichen Sitzen) und Klappsitzen im Gepäckraum, bis zu acht Personen Raum. Legte man zweite und dritte Sitzreihe um, ergab sich ein über zwei Meter langer Laderaum. Die Heckscheibe ließ sich elektrisch separat öffnen, die Heckklappe konnte man entweder nach der Seite (links angeschlagen) schwingen oder nach unten klappen, wodurch sich die Ladefläche verlängern ließ. Nach unten geklappt ist die Heckklappe so stabil, dass darauf mehrere Personen sitzen können. Der Laderaum bietet mit 1550 Liter Kofferraum bei 6 verwendeten Sitzen und 2600 Liter bei drei Sitzen im Verhältnis Personenzahl plus Kofferraum die besten jemals von einem konventionellen Pkw gebotenen Werte. Mehr Platz boten nur von Lieferwagen abgeleitete Kleinbusse, die in der Regel ebenfalls als PKW gelten.
Anfangs wurde der Roadmaster von einem von Chevrolet stammenden 5,7-Liter-V8-Motor im Verein mit einem Viergangautomatikgetriebe angetrieben, ab Modelljahr 1994 kam stattdessen ein vom Motor der Chevrolet Corvette abgeleiteter 5,7-Liter-V8-Motor mit dem Identifikationskürzel LT1 zum Einsatz. Diese Maschine mit ihren 260 PS erzielt für ein Familienauto damals eher ungewöhnliche Fahrleistungen (6,7 s auf 96 km/h, wobei unter Ausnutzung des Kickdown bei der Automatik nur einmal bei 120 km/h in den zweiten Gang gewechselt wird, der dann bis zur elektronisch abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h anliegt) und ist mit sehr niedrigen Drehzahlen auch ungewöhnlich komfortabel.
Ausstattung:
- getönte Windschutzscheibe
- getöntes Glasdach
- automatische Gehwegbeleuchtung
- Kurvenleuchten
- elektrische, faltbare und beheizbare Außenspiegel
- integrierte und verstellbare Dachreling
- Aluminiumräder
- Fußmatten im vorderen und hinteren Fußraum
- Lederausstattung
- Fahrersitz 10-fach elektrisch verstellbar und mit
Speicherfunktion
- Armlehne mit 2 Dosenhaltern und integriertem Ablagefach
- elektrische Lehnenverstellung und elektrisch verstellbare
Lordosenstütze
- elektrische Fensterheber mit Auto-Funktion beim Fahrer
- verstellbares Lederlenkrad
- 2-stufige Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz
- hintere Türen mit Kindersicherung
- elektronische, digitale Klimaautomatik
- elektrische Antenne
- Stereoanlage mit CD-Radio und USB-Anschluss
- vier Concert-Sound-Lautsprecher
- Digitaluhr
- automatisch abblendender Innenrückspiegel mit 2
Leselampen
- beleuchtete Spiegel in beiden Sonnenblenden
- Heckscheibenwischer
- Heckscheibenheizung
- Anhängerkupplung
Bei Fragen bitte einfach schreiben!
Der Preis ist VHB!
Es sollte sich um einen der letztgebauten Roadmaster handeln in der Limited - Ausstattung.
Die Farbe ist silber, jedoch war der Originalfarbton grün / grau.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Daily Driver mit Gebrauchsspuren und noch TÜV bis 12 / 2026.
Der Zustand als akzeptabel zu bezeichnen, weil der Buick 8 Sitzplätze hat, unglaublich viel Stauraum sowie die Möglichkeit einer sehr üppigen Zuladung inne hat.
Der Sound ist grandios bei dem verbauten LT1 Motor.
Der Estate Wagon bot, dank durchgehender vorderer Sitzbank (bestehend aus zwei nebeneinander befindlichen Sitzen) und Klappsitzen im Gepäckraum, bis zu acht Personen Raum. Legte man zweite und dritte Sitzreihe um, ergab sich ein über zwei Meter langer Laderaum. Die Heckscheibe ließ sich elektrisch separat öffnen, die Heckklappe konnte man entweder nach der Seite (links angeschlagen) schwingen oder nach unten klappen, wodurch sich die Ladefläche verlängern ließ. Nach unten geklappt ist die Heckklappe so stabil, dass darauf mehrere Personen sitzen können. Der Laderaum bietet mit 1550 Liter Kofferraum bei 6 verwendeten Sitzen und 2600 Liter bei drei Sitzen im Verhältnis Personenzahl plus Kofferraum die besten jemals von einem konventionellen Pkw gebotenen Werte. Mehr Platz boten nur von Lieferwagen abgeleitete Kleinbusse, die in der Regel ebenfalls als PKW gelten.
Anfangs wurde der Roadmaster von einem von Chevrolet stammenden 5,7-Liter-V8-Motor im Verein mit einem Viergangautomatikgetriebe angetrieben, ab Modelljahr 1994 kam stattdessen ein vom Motor der Chevrolet Corvette abgeleiteter 5,7-Liter-V8-Motor mit dem Identifikationskürzel LT1 zum Einsatz. Diese Maschine mit ihren 260 PS erzielt für ein Familienauto damals eher ungewöhnliche Fahrleistungen (6,7 s auf 96 km/h, wobei unter Ausnutzung des Kickdown bei der Automatik nur einmal bei 120 km/h in den zweiten Gang gewechselt wird, der dann bis zur elektronisch abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h anliegt) und ist mit sehr niedrigen Drehzahlen auch ungewöhnlich komfortabel.
Ausstattung:
- getönte Windschutzscheibe
- getöntes Glasdach
- automatische Gehwegbeleuchtung
- Kurvenleuchten
- elektrische, faltbare und beheizbare Außenspiegel
- integrierte und verstellbare Dachreling
- Aluminiumräder
- Fußmatten im vorderen und hinteren Fußraum
- Lederausstattung
- Fahrersitz 10-fach elektrisch verstellbar und mit
Speicherfunktion
- Armlehne mit 2 Dosenhaltern und integriertem Ablagefach
- elektrische Lehnenverstellung und elektrisch verstellbare
Lordosenstütze
- elektrische Fensterheber mit Auto-Funktion beim Fahrer
- verstellbares Lederlenkrad
- 2-stufige Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz
- hintere Türen mit Kindersicherung
- elektronische, digitale Klimaautomatik
- elektrische Antenne
- Stereoanlage mit CD-Radio und USB-Anschluss
- vier Concert-Sound-Lautsprecher
- Digitaluhr
- automatisch abblendender Innenrückspiegel mit 2
Leselampen
- beleuchtete Spiegel in beiden Sonnenblenden
- Heckscheibenwischer
- Heckscheibenheizung
- Anhängerkupplung
Bei Fragen bitte einfach schreiben!
Der Preis ist VHB!
Leasing
detailpage.leasing.title null
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 990,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- Keine Angabe
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- Keine Angabe
- detailpage.leasing.total
- € 990,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 24 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 455,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.finalInstallment
- € 28.382,38
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Sprzedający
Osoba prywatnaKontakt
- Możliwość odliczenia VAT-u
- Cena dla sprzedawcy