Dane podstawowe
- Rodzaj nadwozia
- Sportowy (Coupe)
- Typ
- Używany
- Rodzaj napędu
- Na tylnie koła
- Liczba miejsc siedzących
- 2
- Liczba drzwi
- 2
Historia pojazdu
- Przebieg
- 11 000 km
- Pierwsza rejestracja
- 04/1975
- Badanie techniczne i badanie emisji spalin, nowe
- 06/2026
- Właśc. samochodu
- 4
- Pojazd osoby niepalącej
- Tak
Dane Techniczne
- Moc
- 85 kW (116 KM)
- Rodzaj skrzyni biegów
- Manualna
- Pojemność
- 1 900 cm³
- Biegi
- 5
Zużycie energii
- Paliwo
- Benzyna
Kolor i Tapicerka
- Kolor lakieru
- Żółty
- Kolor wyposażenia wewnętrznego
- Czarny
- Materiał
- Alcantara
Opis pojazdu
Restaurierung Opel Manta A GT/E
Das Fahrzeug wurde komplett zerlegt. Die Farbe wurde bis auf das Metall abgeschliffen und die Blechteile aufgearbeitet. Jedes einzelne Teil wurde grundiert, lackiert und danach wieder aufgebaut.
Karosserie:
Am Unterboden wurde der alte Unterbodenschutz restlos entfernt. Alle von Rost befallenen Stellen wurden entfernt und neue Blechteile eingeschweißt. Von Rost befallene Rahmenteile wurde durch neue Rahmenteile ersetzt. Der Unterboden wurde grundiert, neuer Unterbodenschutz aufgebracht und versiegelt.
Der alte Lack am oberen Teil der Karosserie wurde von Hand bis aufs Blech entfernt. Alle von Rost befallenen Stellen wurden herausgetrennt und neue Blechteile eingeschweißt.
Die Haube, beide Kotflügel, beide Türen und der Kofferraumdeckel wurden gegen Neuteile bzw. sehr gut gebrauchte Teile ausgetauscht.
Das komplette Fahrzeug wurde in einem Fachbetrieb neu lackiert und die Zierstreifen originalgetreu aufgebracht.
Vorne und hinten wurden neue Stoßstangen in Mattschwarz montiert. Außerdem wurden neue Engelmann-Sportspiegel angebracht.
Vorderachse:
Die Vorderachse wurde komplett zerlegt, entrostet und neu lackiert. Beim Zusammenbau wurden alle Buchsen gegen Teflonbuchsen ausgetauscht.
Hinterachse:
Die Hinterachse wurde komplett zerlegt, entrostet, Grundiert und neu lackiert. Die Übersetzung der Hinterachse wurde von 3:1,8 auf 3:44 geändert. Alle Buchsen und Gummiteile wurden gegen Teflonbuchsen ausgetauscht.
Fahrwerk:
Es wurden Stoßdämpfer von Fa. Bilstein B6 und Tieferlegungsfedern der Firma kw mit vorne 40mm und hinten 30mm eingebaut. Die Kugelköpfe der Lenkung und der Stabilisator wurden erneuert.
Motor:
Der Motor wurde komplett zerlegt, gereinigt und neu lackiert.
Der Motorblock und der Zylinderkopf wurden von einer Fachfirma instandgesetzt. Dabei wurden Kolben, Kolbenringe, alle Lager und Wellendichtringe erneuert.
Beim Zusammenbau des Motors wurden eine neue Wasserpumpe, eine neue Lichtmaschine und eine neue Kupplung einschließlich Kupplungsautomaten und Ausrücklager eingebaut. Alle Benzinleitungen, Kühlerleitungen, der Tank, die Benzinpumpe und der Kühler wurden erneuert.
Getriebe:
Das Getriebe wurde von Original 4-Gang ZF-Getriebe auf ein 5-Gang Getrag-Getriebe umgebaut und alle Wellendichtringe erneuert. Ein Fachbetrieb hat eine neue Kardanwelle auf Maß gefertigt, damit das neue Getriebe mit der Hinterachse verbunden werden konnte. Die Schaltkulisse wurde an den Tunnel der Karosserie angepasst.
Lenkung:
Alle Verschleißteile der Lenkung wurden ersetzt, neu lackiert und wieder eingebaut.
Bremsen:
Erneuert wurden die Bremsbeläge, der Radbremszylinder, die Bremssättel, Bremsscheiben und -trommeln sowie der Hauptbremszylinder. Der Bremskraftverstärker wurde generalüberholt. Alle flexiblen Bremsschläuche wurden erneuert und alle Bremsleitungen gegen neue ausgetauscht und neu verlegt. Die Handbremsseile wurden ebenfalls erneuert.
Elektrik:
Die gesamte Elektrik wurde erneuert bzw. generalüberholt. Neu sind: Thermostat, Temperaturfühler, Öldruckgeber, Öltemperaturfühler und Tankgeber.
Beim Zusammenbau wurden neue Scheibengummis, eine Grünkeilfrontscheibe, ein mechanisches Stahlschiebedach, ein neuer Dachhimmel, ein Überrollkäfig, ein Raid-Sportlenkrad, ein neuer Heizungskühler, Sportschalensitze mit Leder-/ Alcantarabezug und Schroth-Hosenträgergurten, Tränenbleche im Fußbereich sowie ein Blaupunkt Stereoradio mit CD-Player und Boxen sowie eine Blaupunkt Scheibenantenne eingebaut.
Es wurden eine Edelstahlauspuffanlage Gruppe A von Friedrich Motorsport und Nebelscheinwerfer vorne eingebaut.
Die Original Jettronic Einspritzanlage wurde 2015 gegen zwei 40er Weber Doppelvergaser ausgetauscht.
Bereift ist der Manta A mit 3-teiligen BBS Alufelgen in E30 Design mit Bereifung 205/60 R 13. Die Innenschüssel der Felgen betragen 4x13 Zoll, die Außenschüssel 3,5 Zoll bei einer Einpresstiefe von 0.
Die Reifen selbst sind 2019 erneuert worden und haben derzeit noch 85-90% Profil.
Von 2007-2011 wurde der Manta komplett restauriert. Dabei wurden Ersatzteile im Wert von damals etwa 20.000€ verbaut.
Um eine H-Zulassung zu erhalten, wurde der Wagen 2011 von einem neutralen Gutachter bewertet und aufgrund des sehr guten Erhaltungs- und Pflegezustandes mit Note 2 bewertet.
Alle Veränderungen am Fahrzeug sind in den Papieren eingetragen bzw. es ist eine ABE vorhanden.
Das Fahrzeug wird nur im Sommer bei gutem Wetter bewegt und steht in einer frostsicheren Garage. Seit der Restaurierung wurden etwa 11.000 km gefahren.
Preisverhandlungen nur bei Besichtigung vor Ort, keine Preisangaben online.
Sprzedający
Osoba prywatna- Możliwość odliczenia VAT-u
- Cena dla sprzedawcy